Perspektiven
Zeichner/innen EFZ Fachrichtung Landschaftsarchitektur erhalten eine solide Grundausbildung zu vielfältigen Planungs- und Bauthemen. Dies ist eine ideale Basis für verschiedenste Zusatz- und Weiterbildungen. In der Folge sind einige oft gewählte Zusatz- und Weiterbildungen aufgelistet.
- Zusatzlehre in einem handwerklichen Beruf, z.B. Gärtner/in EFZ Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Höhere Fachprüfung als dipl. Bauleiter/in
- Ausbildung an einer Höheren Fachschule als Techniker/in HF Gartenbau (HF = Höhere Fachschule)
- Berufsmatura → Studium als Landschaftsarchitekt/in Bachelor- und Master FH (FH = Fachhochschule)