Anforderungen

Treffen die folgenden Aussagen auf dich zu? Falls ja sofort eine Schnupperlehre vereinbaren.

  • Ich habe die Volksschule mit guten Leistungen abgeschlossen.
    Die Ausbildung ist schulisch anspruchsvoll. Mathematik und Geometrie sollten zu deinen Stärken zählen. Aber auch gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
  • Ich habe ein gutes Vorstellungsvermögen.
    Fällt es dir leicht, dir ein Objekt, einen Raum oder ein einfaches Gebäude anhand eines «abstrakten» technischen Plans bildlich vorzustellen?
  • Mich interessiert die Entwicklung unserer Siedlungsgebiete und freien Landschaften.
    Zeichner/innen der Fachrichtung Raumplanung denken «grossräumig» und vernetzt. Ein lebenswertes Stadtquartier kann nur entstehen, wenn Wohnen, Arbeiten, Verkehr und Erholung gut ausbalanciert sind.
  • Ich bin ausdauernd, arbeite selbständig und exakt.
    Zeichner/innen EFZ arbeiten an technischen Plänen. Fehler in den Plänen haben kostspielige Folgen. Ausdauer und exaktes Arbeiten sind unabdingbar.
  • Ich habe ein Flair für Geometrie und Mathematik.
    Wer mit Mathe und Geometrie auf «Kriegsfuss» steht, wird sich an Nutzungsanalysen und Flächenberechnungen die Zähne ausbeissen.
  • Ich bin teamfähig und habe gute Umgangsformen.
    Du arbeiten üblicherweise in einem Projektteam gemeinsam mit Raumplanern und weiteren Fachleuten. Zudem bist du in Kontakt mit Kunden und Behörden. Dies verlangt gutes Zuhören, freundliche und klare Kommunikation sowie gute Umgangsformen.

Weitere Informationen zu den Anforderungen findest du unter Anforderungsprofile.ch.